
Ich bin ein Bewegungsmensch und am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Da tanke ich Kraft und Ruhe. In der Natur finde ich immer wieder zu meiner inneren Natur zurück. Dabei schreckt mich kein Wetter und keine Temperatur. Als gebürtige Niedersächsin bin ich sturmfest und erdverwachsen und bei jedem Wetter draußen und am liebsten mit dem Rad unterwegs.
Ich laufe gerne, gehe in die Berge wandern oder klettern und liebe es stundenlang auf meinem SUP zu gleiten. Ich mag Durchquerungen durch Länder, Landstriche, Seen und Gebirgszüge und als Inspiration, Kraftquelle und inneren Kompass nutze und liebe ich (YIN) Yoga, Meditationen und Atemübungen.
Während meiner Kindheit habe ich das Laufen als Therapie genutzt und es irgendwann auf 80 km mehrmals in der Woche gebracht. Ich wollte aber nie einen Wettkampf, sondern einfach nur laufen – wie Forrest Gump. Aus meinen Läufen habe meine innere Kraft gewonnen und immer wieder meine Komfortzone verlassen. Ich bin ein „Grenzläufer“ geworden, habe Grenzen im Kopf regelmäßig gesprengt und alte Muster und Glaubenssätze über Bord geworfen.
Meine Laufstrecken wurden mühelos länger, aber es gab auch Pausen durch Verletzungen, chronische Erkrankungen, Überlastungen und Lebensumbrüche wie Umzüge, Jobwechsel etc. Ich habe immer wieder neu begonnen. Die größten Hürden und tiefsten Täler haben stets mehr Kraft, Durchhaltevermögen hervorgebracht und meine Intention gefestigt in irgendeiner Art und Weise etwas Gutes in der Welt zu bewirken.
Da die Wege nie leicht waren, habe ich irgendwann auch keine leichten Wege mehr gesucht, sondern stets die Herausforderung gewählt, denn das war mir vertraut. Komfortzone ist Langeweile für mich. Ich will stets weitergehen.
Es reicht mir auch nicht Wissen zu bewahren, ich will es weitergehen und immer wieder Neues dazulernen. Vor einigen Jahren ist mir aufgefallen, dass die Lehren des Buddhismus mir von Kindheit an sehr vertraut sind, ohne dass es mir bewusst war. Über einige Umwege habe ich nun endlich meinen Weg in der Kultivierung und Lehre von Compassion gefunden und ich kann es wunderbar in meine persönlichen und beruflichen Aktivitäten einbinden.
Meine Zielgruppe sind Kinder und Care Giver. Mehr als 15 Jahre lang habe ich als Sportherapeutin Krebspatient:Innen betreut und Ärzt:Innen und Psycholog:Innen weitergebildet. Seit 4 Jahren schreibe ich regelmäßig neue Bewegungskonzepte, die von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und für alle geeignet sind, die Entspannung und Tools für ihr persönliches Stressmanagement suchen. Meine Zielgruppe sind vor allem Lehrer:Innen, Pädagog:Innen, medizinisches Personal, Pflegekräfte, Erzieher:Innen, Sozialarbeiter:Innen, Ärzt:Innen, Psycholog:Innen und Therapeuten aller Berufsgruppen.
Die Kurse, die auf Basis meiner „patentierten“ Konzepte angeboten werden, orientieren sich an den aktuellsten Studien aus den verschiedenen Fachbereichen und Lehren und sind somit wissenschaftlich evaluiert . Die Vermittlung von psychoedukativen Inhalten und vielen praktischen Übungen garantieren einen nachhaltigen Transfer in den Alltag. Das ist auch die Voraussetzung für die Anerkennung durch die gesetzlichen Krankenkassen.
Qualifikationen
- in Ausbildung zum CCT Cultivating Compasssion Teacher am Compassion Institute der Standford Universtiy
- Yogalehrerin im Berufsverband BDY, anerkannt durch die Krankenkassen
- Yogalehrerausbildung (500 h +) bei Sonja Söder und Patrick Broome in München
- Ashtanga Yoga Basic Lehrer AYI (+200h) bei Dr. Ronald Steiner
- YIN Yoga Lehrerin (150h Ausbildung bei Biff Midhoefer)
- Yogatherapiefortbildungen Dr. Ronald Steiner (200 h)
- Yogafortbildungen bei Timo Wahl, Dr. Ron Steiner, Angela Farmer, MacKenzie Miller, Briohny Smyth, Dice Ilda-Klein, Christina Lobe, Anna Trökes, Luna Schmidt u.a.
- Mindful2Work Trainer (Prof. Susan Bögels u.a.)
- Yogakids Yogalehrerin für Kinder und Ausbilderin (CYKT YogaKids international)
- Herz über Kopf (HüK) Coach (Christina und Walter Hommelsheim)
- Deep Imagery Guide (1 Jahre) (integrative Tiefenimagination) nach Prof. Gallegos
Grundausbildungen
- M.A. Sportwissenschaftlerin (Schwerpunkt Sporttherapie)
- selbständig im Bewegungs- und Gesundheitsbereich seit 2004 (u.a. als Autorin, Dozentin, Coach)
- Konzeptentwicklerin:
- Draußen-Aktiv Programm (2009) – Friluftsliv – Bewegungstherapie für Krebspatienten
- Innere-Kraft-Programm (2021) – Programm zur Stressbewältigung mittels Bewegung an der frischen Luft (Friluftsliv), Yoga und Achtsamkeitsmeditation
- Montessoripädagogin
- Fachlehrerin für Sport (Primarstufe, Sek I, Sek II, FOS)
- Zusatzstudium: Sportpsychologie Schwerpunkt Gesundheitssport und Prävention (Bund deutscher Psychologen) Universität Halle (Saale)
- Erziehungswissenschaftliches Studium für Grund- und Hauptschule LMU München