Weitere Kursinfos

Inhalte meiner Yogakurse im Allgemeinen

  • Yoga-Übungen erlernen
  • Übungsprogramm für zu Hause
  • Verbesserung der Haltung
  • Verbesserung chronischer Beschwerden
  • Flexibilitäts-, Kraftsteigerung
  • Stressbewältigung
  • Schlafstörungen beseitigen
  • Meditation
  • Atemschulung

Inhalte meiner achtsamkeitsbasierten Kurse

  • Verbesserung der Resilienz
  • Willenskraftschulung
  • Fokusarbeit
  • Mindshifting – Identifikation und Auflösen alter Glaubenssätze (Erfolgsverhinderer)
  • Verbesserung der körperlichen und geistigen Flexibilität (Anpassungsfähigkeit)
  • Praxis der Herzmeditation (Liebende Güte) auch Metta Meditation genannt

Krankenkassen Hatha Yoga – AYI Ashtanga Basic Kurs – Yogakurs 10 Termine mittwochs 17.45 -19 Uhr mit Krankenkassenzuschuss . Geeignet für Unerfahrene, Wiederbeginner, Menschen mit Einschränkungen, Sportler, jung oder alt (zwischen 18 und 69 Jahren). Es handelt sich um eine innovative Form des Ashtanga Yoga, die sowohl therapeutisch, als auch sportlich, fordernd geübt werden kann. Der Kurs eignet sich gut als Einstieg in die 1. Serie des Ashtanga oder als Grundlage für jede weitere Yogaform. Dieser Hatha-Yoga Kurs nach dem AYI® Basic Kurskonzept eignet sich für Einsteiger und alle, denen der Sinn nach einer Grundlagen-Vertiefung oder einer regenerativ-entspannenden Praxis steht. Der Teilnehmer lernt die wichtigsten Asanas (Yoga-Haltungen) kennen und machst sich mit einer die das physische und psychische Wohlbefinden fördernden Praxis nach der AYI® Methode vertraut. Im AYI® Basic Kurs entwickelt der Teilnehmer insbesondere ein persönliches Körpergefühl, kräftigt seine Muskeln und lernt, den Geist zur Ruhe zu bringen. Ein sinnvoller Umgang mit Stress und Methoden der Entspannung sind ein wichtiger Schwerpunkt dieses Kurses.
Haṭha Yoga nach der AYI® Methode verbindet traditionellen Ashtanga Yoga mit wissenschaftlicher Innovation. Die AYI® Methode wurde vom Arzt, Sportmediziner, Wissenschaftler und Yogalehrer Dr. Ronald Steiner basierend auf neuesten Erkenntnissen aus der Gesundheitsprävention entwickelt. Sie umfasst einerseits traditionelle vom Atem getragene, bewegte Meditation und Entspannung.

Fokus-Stunden, das sind Yogaklassen zu den Themen Rücken-Rumpf, Schulter-Arm, Hände, Füße) mit einer Dauer von ca. 2-2,nden

Pop-up Yogastunden bei gutem Wetter an der frischen Luft an wechselnden Orten zwischen München und Neubiberg für alle, die in meiner Mailingliste sind bzw. What´s Up Gruppe 15 Euro – Bezahlung vor Ort.

Firmenyogakurse (intern im Unternehmen). Als Sportwissenschaftlerin und Pädagogin verfüge ich über die Zertifizierung nach § 20 SGB V und bin als Yogalehrerin von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Diese Zertifizierung ermöglicht es auch, den Steuerfreibetrag für betriebliche Gesundheitsförderung § 3 Nr. 34 des Einkommenssteuergesetzes geltend zu machen.

Kurs M2W – Mindful 2 Work für Unternehmen – Achtsamkeitsbasierter Kurs zur Vorbeugung gegen Burn-Out mit Bewegung an der frischen Luft, Yoga, Meditationen und Achtsamkeitsübungen mit Hausaufgaben und Kursmaterial über 6 Wochen für Firmen und private Gruppen. Das Kursformat wurde an der Uni Amsterdam entwickelt. Der Kurs beugt Burn-Out vor. Die Studien zu M2W sind fortlaufend, die Ergebnisse bereits gesichert. Nähere Informationen finden sich auf der Webseite: http://www.mindful2work.nl (Die Seite kann auf Englisch übersetzt werden). Für nähere Informationen schreiben Sie mich bitte direkt an.

Yoga❤Bewegung❤Meditation Das ist die Fortführung meines bereits vor 12 Jahren konzipierten Draußen-Aktiv Programms. Dieses Format habe ich für Krebspatienten entwickelt. Es wurde durch die Leitung der Psycho-Onkologie des Uniklinikums München Großhadern abgesegnet und wird von dem dort ansässigen Verein lebensmut e.V. weiterbetreut und organisiert. Das Ziel ist die Steigerung der Lebensqualität mittels Verbesserung der körperlichen Kraft- und Ausdauerfähigkeit. Von Anfang an wurde auch die Achtsamkeit in Form von „Stillemomenten“ und bewusster Wahrnehmung der Natur geschult. Das Programm und erste gesammelte Ergebnisse und Erfahrungen habe ich mit dem Verein lebensmut e.V. beim Deutschen Krebskongress 2012 in Berlin vorgestellt. Wer Interesse an dem Paper dazu hat, kann das bei mir direkt anfordern. Nach vielen Erprobungsjahren, neuen Erfahrungen und einem weiteren Rucksack gefüllt mit kompakten Wissen und der Fortführung des Programms für meine eigenen Zwecke, hat mich das Programm M2W von Susan Bögels und Esther de Bruin inspiriert den Faden meines Draußen-Aktiv Programms weiterzuspinnen und um meine Erfahrungen als Yogalehrerin zu erweitern.

Rücken-Yoga für Firmen Es gibt es einen wechselnden Fokus auf verschiedene Körperteile (Rumpf/Rücken, Fuß, Hand, Schulter/Arm), die während der eher passiven Tätigkeit im Büro zu Verspannungen neigen und bei einer körperlich tätigen Arbeit oft ins Ungleichgewicht geraten und zu sogenannten Dysbalancen führen. Um Haltungsschwächen und vorzubeugen und die Beweglichkeit zu fördern, ohne viel ins Schwitzen zu geraten, sind diese Stunden optimal während des Arbeitsalltags durchführbar – auch vom Bürostuhl aus! Natürlich kommt auch das Augenlichttraining und die Fußreflexzonenarbeit nicht zu kurz.

Mindful❤Movement Asanapraxis und Pranayama (Atemtechniken) aus einer alten tibetischen Tradition, die erfreulicherweise heute auch umfassend wissenschaftlich untersucht wurden, werden hier miteinander kombiniert! Dieses Programm ist offen gestaltet und soll alle diejenigen ansprechen, die ihre Lebensqualität steigern möchten, ihre Willenskraft schulen, um neu gesteckte Ziele umzusetzen. Es passt zu Menschen, die ihre Komfortzone zu verlassen möchten, um aus dem Autopiloten auszusteigen und sich danach sehnen, mehr aus dem Herzen, als stets aus dem Kopf zu handeln. Wir gewinnen die Stärke und Ausdauer durch die Bewegung an der frischen Luft, schulen die Willenskraft mittels natürlich bewusster Körperübungen und Atemtechniken und der Achtsamkeitspraxis. All das befähigt uns immer öfter aus dem Autopilot-Modus auszusteigen, unsere Komfortzone zu verlassen und mit Hilfe der Bewegung in der Natur, auch unsere innere Natur wiederzuentdecken. All diese Bausteine zusammen helfen uns, den Stress, der uns umgibt und den wir uns selbst machen auf entspanntere Art und Weise zu begegnen, denn ein jeder erhält in diesem Kurs verschiedene Tools an die Hand, den Stress besser zu managen. Impulsvorträge in jeder Kurseinheit helfen mit den entsprechenden Fakten über ein Themengebiet im Bereich Stress den Nutzen der einzelnen Übungen noch tiefer zu begreifen.

Vinyasa Yoga Es handelt sich um eine Yoga und Bewegungspraxis, die im Hatha, als auch im Vinyasa-Stil zur Musik geübt wird. Er zeichnet sich durch fließende Bewegungen aus, die mit der Atmung verbunden sind. Unter Berücksichtigung biomechanischer Prinzipien übt man dabei kraftvolle und dehnende Haltungen gleichermaßen. Die Atemlenkung wirkt entspannend und steigert die Konzentration. Das Besondere an der Stunde sind freie Bewegungsformen (natural and animal movements) damit der Körper (wieder) lernt sich in alle ihm zur Verfügung stehenden Bewegungsrichtungen zu bewegen und um die Gelenkbeweglichkeit (Controlled Articular Rotations) zu verbessern. Für die mentale Fitness gibt es immer auch Raum für Achtsamkeit und Meditation sowie Atemtechniken. Viele praktische Übungen und Materialien helfen den Yoga auch im Alltag zu integrieren.
Die Philosophie des Hatha-Yoga hilft dabei stressverstärkende Denkmuster zu durchbrechen und zu minimieren. Abgerundet wird die Stunde mit einer Endentspannung. Ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich.

Die Stunde ist grundsätzlich für bewegungsfreudige Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Für Alpin- und Ausdauersportler (Läufer, Kletterer und MTB-Fahrer) ist diese spezielle Kombination ein sehr gutes Ausgleichstraining.

Moin Moin Montag findet nur einmal jährlich in der Winterzeit statt und endet zwischen den Feiertagen. Es beginnt mit einfachen Selbstmitgefühlsübungen und zum Ende des Kurses werden wir Dankbarkeit und Selbstmitgefühl auch für schwierige Personen oder unbekannte Lebenwesen aussenden, um während der staden Zeit und der Feiertage in den größtmöglichen Genuss von Selbstliebe und Nächstenliebe zu gelangen. Wir verschenken, was wir uns selbst für uns wünschen (sollten). Wer nicht so weit gehen möchte, kann diesen Mini-Kurs nutzen, um seine Woche bewusster und fürsorglicher zu beginnen.

YIN YOGA ist eine Form der Meditation. Es ist Bewegung in Stille. Es werden Yogahaltungen eingenommen, bei denen man ausschließlich sitzt oder liegt. Hilfsmittel wie Decken, Blöcke, Polster oder Kissen helfen dabei, diese Haltung so bequem wie möglich für 3-5 Minuten einzunehmen. Das Fasziengewebe reagiert bei regelmäßiger Praxis darauf mit einer verbesserten Beweglichkeit. Kurzfristig können sich körperliche und mentale Blockaden lösen.

Ort

Ottobrunn und Neubiberg. Aktuell finden nur ONLINE oder Outdoorkurse statt

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close